Sonntag, 4. August 2013

Kurz vor dem Abenteuer

Heihei schon wieder ein Monat her seit dem letzten Post.. huii vergeht die Zeit. Kein Wunder wenn man Ferien hat und noch so viele Sachen, die man vor der Abreise, in knapp 3 Wochen noch machen will.

So als erstes: ICH HABE EINE GASTFAMILIE! :D
Jep genau, ich habe endlich ein Plätzchen in den USA bekommen. Und all diejenigen, welche sich schon insgeheim ins Fäustchen gelacht haben, weil sie dachten, ich werde irgendwo ins Niemandsland kommen, muss ich leider enttäuschen. Außer man sieht alles was mehr als eine halbe Stunde von New York City entfernt ist als solches an. Ich werde mein High School Jahr nämlich auf Long Island, ca. eine Stunde mit dem Auto von New York entfernt, verbringen. Die Stadt Smithtown ist von der Grösse her etwa mit Winterthur zu vergleichen.
Bei meiner Gastfamilie handelt es sich zwar zunächst nur um eine 'Welcome family', das heisst für die erste Zeit, bis eine dauerhafte Gastfamilie gefunden wurde, aber ich denke besser als keine. Zudem soll es oft geschehen, dass die anfänglichen 'Welcome familys' ihre Austauschschüler ins Herz schliessen und sie das ganze Jahr behalten. Also immer optimistisch bleiben.
Zu meiner Gastfamilie gehören (im Haus lebend): meine  60 jährige Gastmutter, mein 24 jähriger Gastbruder, der Hund Jax und eine Katze. Ich habe auch eine Gastschwester, welche aber bereits ausgezogen ist und selbst zwei kleine Jungs hat. Und nicht zu vergessen, werde ich noch eine Austauschschwester aus Spanien haben. Bis jetzt machen mir alle einen sehr sympatischen Eindruck.

Da die Schule erst am 9. September beginnt, und ich davor noch ein Camp in New York selbst besuchen werde habe ich noch etwas Zeit bis zu meiner Abreise. Diese wird nämlich erst am 22.8 um 7 Uhr Morgens sein. Also dann, wenn bei uns die Schule schon begonnen hat. Für das Camp hatte ich mich angemeldet, in der Hoffnung, wenigstens einmal eine solch riesige Stadt zu sehen und wusste natürlich noch nicht, dass ich auch während des Jahres einige Male die Gelegenheit dazu haben werde.

Und wegen dem Flug bin ich jetzt schon aufgeregt.. Das letzte und einzige mal Fliegen, an das ich mich erinnern kann, war vor fünf Jahren und ich weiss nur noch, dass mir das Herz bis in die Hose rutschte. Zudem bin ich auch gespannt darauf, zu was ich nach einem 24h Tag noch zu gebrauchen bin. Um 4 Uhr Morgens aufstehen, um 10 Uhr Abends ins Bett gehen und dazu noch 6h Zeitverschiebung.. hihi das wird lustig.

Wie befürchtet, wird Gustavo schon zwei Wochen bevor ich gehen werde zu uns kommen. Das heisst für mich also schon einmal Koffer packen und ins Land des Druckers, der Ordner und der Nähmaschine, sprich in Mamis Büro ziehen. Das Austauschjahr bringt also bereits schon zuhause die ersten, wenn auch nicht weltbewegenden Erfahrungen mit sich ;)

schööni Färie no
Nikka
<3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen