Dienstag, 31. Dezember 2013

Boston

In der Schweiz hat sich das 2013 bereits verabschiedet und das neue Jahr hat begonnen. Natürlich hoffe ich, das ihr alle gut gerutscht sind und wünsche euch ein glückliches neues Jahr!
Hier in den USA steht die Jahreszahl jedoch nach wie vor auch 2013, ich warte bis es endlich 8 Uhr ist und ich zu Gabby, einer Kollegin, an eine Neujahrsparty gehen kann. Diese Zeit will ich nun nutzen, um noch den aller letzten Blog in diesem Jahr zu schreiben.

Wie einige von euch bereits wissen, war ich zusammen mit meiner Gastfamilie 3 Tage in Boston, der Stadt, in der die ganze amerikanische Revolution begonnen hatte. Als erstes mussten wir aber leider erst mal 4 Stunden Auto fahren. Amerika Distanzen halt. Mich störte das aber wenig, da ich sowieso 3 Stunden schlief während dem Fahren.
In Boston waren wir dann in einem vier-sterne Hotel und da ich natürlich noch nie in so einem Hotel war, hatte ich weder Sportsachen für den Fitnessraum, noch Badesachen für den Pool dabei. Halb so schlimm, wenn man ein gutes Buch dabei hat und das Hotel luxeriöserweise mit dem Einkaufszentrum zusammen gebaut ist.
Am ersten Tag spazierten wir einfach mal etwas durch die "Altstadt" und ich verliebte mich in die roten Häuser und die vielen kleinen und ausgefallene Shops.

Am zweiten Tag besuchten wir den "freedom path", bei dem wir diverse Grabstätten bekannter Revolutionisten sahen, auf ein US Navy Schiff des 19. Jahrhundert gehen durften und schliesslich beim  Obelisk auf einem Hügel endeten. Ich verzichte mal darauf, euch das ganze geschichtliche von Teeparty, über Boston Massaker zu Decleration of Independence zu erzählen. Wenn es jemanden interessieren sollte, könnt ihr es ja selber googlen.

Und am dritten Tag gingen wir noch zur Harvard University, einer der Top 10 Universitäten Amerikas. Was mir hier immer wieder auffällt ist, dass hier in den USA so ziemlich alle Studenten und Schüler mindestens ein Kleidungsstück der besuchten Schule haben und mit Stolz tragen. Unvorstellbar, das ich mit einem KZO Pulli, so gern ich diese Schule ja auch habe herum laufen würde aber das ist halt eben der amerikanische "School spirit".

Hier noch ein paar Fotos. und dann Rutsche auch ich ins 2014



















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen