Dienstag, 20. Mai 2014

Florida

Ewig ist es her, seit dem ich das letzte mal von mir hören lies und vieles ist passiert. So viel, dass ich das meiste schon wieder vergessen habe. Das aber mit Abstand  grösste Ereignis war mein Trip nach Florida. Genauer gesagt nach Orlando, dort wo all die Disney Parks, Universal Parks, Seaworld, Kennedy Space Center  und noch weitere Freizeit zu finden sind.

Ich habe natürlich ausreichend Bilder geknipst und denke mal ich zeige einfach diese und kommentiere ein bisschen.

Los ging es am 26. April als ich von Islip nach Orlando flog ond dort fast eine Hitzschlag erlitt. (New York: 5 grad Celsius , Florida 30 grad Celsius) Da ich eine der ersten war, die in Orlando ankam, musste ich den halben Tag am Flughafen warten, bis alle 10 Austauschschüler die übrigens aus Holland, Slowakei, Deutschland, Schweden, Spanien und Brasilien waren, ankamen. An diesem Tag machten wir nicht mehr viel ausser in unser Haus einziehen, Abendessen kochen, Regeln und Wochenprogramm durchgehen und einander kennen lernen. Obwohl ich und meine Zimmermitbewohnerin die einzigen neuen waren, denn alle anderen kamen aus der selben Umgebung Pennsylvannias und kannten sich schon vorher. Und, fast hätte ich es vergessen, wurden wir noch in zwei Gruppen eingeteilt, in denen wir während der ganzen Woche verschiedene Spiele bestreiten. Das ich, Annika in der selben Gruppe wie Anika landete, machte es nicht gerade leichter. Spätestens nach einem Tag hatte sich mein Name dan von "Annika, the one with two 'N's" zu schlicht und einfach zu "NN" also "double N" geändert.

Am nächsten Tag starteten wir dann aber voll durch! Auf dem Programm stand: Animal Kingdom & Magic Kingdom, zwei der vier Disney Parks. Und zu dem bekamen wir noch die Aufgabe, so viele "Hidden Mickeys" wie nur möglich zu finden und zu fotografieren. Dies zählte nämlich als "the educational part", der in der Beschreibung des Trips für die Schule erwähnt worden war...

Am Eingang werden immer alle Taschen durchsucht und das Ticket wird mit Fingerabdruck überprüft, um Übertragungen des Tickets zu verhindern

"Afrika"- Safari time!!

nur nicht aus der Ruhe bringen lassen..

ja schlaft schön, ist mir auch lieber...


In solchen Safari Jeeps wurden wir durch "die Wildnis" gefahren.
Und es wäre nicht Disney, wenn wir nicht auch über eine Brücke gefahren wären, die (mit Hilfe von "special effects") zu kippen drohte und natürlich ausgerechnet  über dem Krokodile Teich.




Hier ist der erst "Hidden Mickey" wer sieht ihn?






Hidden Mickey Nr.2

Famke hatte sich zwei Wochen zuvor beim Softball den Knöchel gebrochen. So ein Rollstuhl ist jedoch praktischer als man denken könnte, denn es gibt bei fast allen Bahnen einen speziellen und meist viel kürzeren Behinderten Eingang.. ;)

Auch hier gibt es einen "Hidden Mickey" zu finden

Hier sind sie etwas offensichtlicher

Wir gingen einfach in ein Restaurant  nd fragten den Kellner, ob er wisse ob es hier ein paar Hidden Mickeys gäbe und darauf hin gab es für uns eine spezielle "Restaurant Tour". 



Eigentlich taten mir die Füsse ja schon nach einem Park weh. Aber damit war ja noch nicht einmal der halbe Tag rum und so ging es weiter zu "Magic Kingdom". Dies ist der Park, den ich am engsten mit Disney verbinde. Ihr werdet gleich sehen wieso.



Die Leute hier warten auf die Nachmittags Parade. Wir begnügten uns auf diejenige am Abend.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!Cindarella!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieser Anblick bot sich mir währenddem wir auf die Parade warteten und unsere Burgers und French Fries verrückten... Eine Wahrung? - Auf jeden Fall ist es schon fast üblich übergewichtige Mütter auf dem elektrischen Rollstuhl zu sehen. Gerne auch mit einem Glace oder Pommes... aber laufen? Nein, viel zu anstrengend und in zwischen auch zu schädlich für die Gelenke.

Die Parade startete dann als es dunkel war und war ganz nett






Von der Parade ging es dann gleich weiter zum Cindarella Schloss, wo das tägliche Feuerwerk statt findet. Da das Feuerwerk jedoch hauptsächlich hinter unserem Rücken statt fand, beschränkte ich mich auf das Schloss und war von den ständig tanzenden und wechselnden Bilder fasziniert. Das ganze wurde natürlich mit diversen Disney Songs begleitet.













FROZEN!!! Die neuste Erfindung Disneys. Wer den Film noch nicht gesehen hat muss ihn unbedingt  anschauen oder zumindest den Song "Let it go" hören.



Das wäre also der erste Tag gewesen. Und als wir um 10 nachhause kamen gab es wie jeden Tag noch einen "Snack" also eine Riesenportion Dessert und einen Sprung in den Pool.


Am nächste Tag wäre eigentlich Kennedy Space Center angesagt gewesen. Da aber auf ende Woche Regen gemeldet war und wir nicht im strömenden Nass an den Beach wollten, wurde das Programm also kurzerhand umgestaltet und wir gingen an den Daytona Beach. Leider hatte ich meine Kamera vergessen aber ich kann euch trotz dem ein paar Bilder der andern zeigen. 
Und übrigens: die korrekte Übersetzung von "Exchange year" ist "fett werden" ich hoffe das reicht vor erst als Entschuldigung für das ein oder andere unvorteilhafte Foto... 






Und am Abend spielten wir noch "one minute to win", kurze Spiele bei denen zwei Spieler gegen einander antreten mussten.

Ich darf erwähnen, dass ich das spiel noch gewonnen hatte, dank meinem Talent, schnell aufzuräumen.. oder so ähnlich ;P




Und der wahrscheinlich beste Dessert der Woche!

Der Dienstag startete mit einem göttlichen "Apple French Toast" oder auf Schweizerdeutsch: "Fotzelschnitte mit Öpfel us em Bachofä". Danach ging es zu Island of Adventure, welches zu Universal gehört.









Nach all den Wasserbahnen waren wir etwas nass....

etwas...

Jurassic Park... help!!!
Das absolute high light!

Mmmmhhhhhhh!

HARRY POTTER!!!



Man konnte sogar Zauberstäbe kaufen. Da ich jedoch absolut 100% Muggle bin, sah ich keinen Sinn mir einen zu kaufen.


Nach diesem Tag war ich so geschafft, dass ich bereits um 9.30 auf dem Bett einschlief und erst am nächsten Morgen bemerkte das ich noch die Kleider vom Vortag anhatte.



Am Mittwoch gingen wir ins SeaWorld, welches eindeutig am meisten Spass gemacht hatte, um Fotos zu machen. Über die Tierhaltung lässt sich ja streiten aber mir hat es trotzdem sehr gefallen und zu dem hatte es auch die beste Achterbahn, "Manta Ray", bei der man in der Position eines Manta Rochens, also Bauch nach unten und kopf nach vorne durch die Luft flog/schwamm.

















Wer in den vordersten 7 Reihen sass, wurde platsch nass.


Um 4 Uhr, nach dem wir eine Delphin, eine Orca und eine Seelöwen Show gesehen hatten, hatten wir eine Führung hinter den Kulissen. Wir durften also von oben ins Haifischbecken schauen, Seelöwen füttern und lernten einiges über die Pflege, Dressur und so weiter der Tiere.
Da es das erste Mal seit dem wir in Florida waren gewitterte, war es unserer Führerin nicht mehr gestattet, draussen herum zu laufen und so waren wir eine knappe Stunde im Haifischbecken Haus fest gesessen. War aber noch einigermassen gemütlich.
Mit diesem Tag war schon die halbe Woche rum und höchste zeit für die Eigenproduktion "ERDT/SHARE got talent", obwohl der Name "ERDT/SHARE didn't get any talent" besser gepasst hätte. Judith, mit der ich das Zimmer teilte und die aus Essen, Germany kam und ich, versuchten unsere jodel Version des abgeänderten Heidi Songs dem Publikum schmackhaft zu machen... - gescheitert würde ich mal sagen. Immerhin mussten wir nichts mehr für das Finale am Samstag vorbereiten.


Donnerstag, der zweite Disney Tag. Wir starteten bei den Hollywood Studios und wechselten dann am Nachtmittag zu EPCOT. Es war Ok aber ehrlich gesagt hatte ich irgendwie mehr erwartet. Am besten war, dass drei unserer Leute bei einer nachgestellten Filmproduktion mitmachen durften und dabei ziemlich froh waren, dass sie Regenschutzanzüge bekommen hatte




















Und Wechsel zu EPCOT, wo meine Kamera leider den Geist aufgab.





Auch hier hatte es ein hammermässiges Feuerwerk gegeben. Aber wie gesagt war meine Kamera schlafen gegangen :(ei



Am Freitag besichtigten wir das Kennedy Space Center. Mir hatte es sehr gut gefallen, denn das ist tatsächlich ein Ort an dem etwas Weltbewegendes gesehen war, im Gegensatz zu den anderen Freizeitparks.
























Hmmm.... irgendwie geht das mit den Bildunterschriften nicht mehr... wahrscheinlich weil ich meinen armen Blog nach so langer Zeit und mit so einem grossen Eintrag gerade masslos überfordere... Naja ich ignoriere das jetzt einfach ein mal.
Aber das Bild mit dem blauen Kasten unter der Amerikanischen Flagge wäre dann die "count down clock" Und im Gebäude mit der Riesigen Amerika Flagge stand einmal eine Riesige Rakete die auf den Mond flog. Und der Stein den ich anfasse, stammt vom Mond!!! Alles andere sollte erkennbar sein, denke ich mal.

Und dann war es schon Samstag und traurigerweise auch der letzte Tag bevor wir alle wieder in den Flieger sassen und zurück in den kalten Norden flogen. Trotz nicht optimalem Wetter genossen wir diesen Tag im Universal noch in vollen Zügen und mit einem Konzert von Rapper "Nelly" hätte es gar nicht mehr besser enden können. Sogar der Strömende Regen war perfekt!
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen