Sonntag, 1. September 2013

Camp

Hi everybody!

Ich bin nun seit 3 Tagen bei meiner Gastfamilie und habe mich schon ziemlich gut eingelebt. Aber zuerst möchte ich noch ein bisschen von der letzten Woche berichten.



Wie ihr vielleicht wisst, flog ich von Zürich nach London und von dort aus nach New York. Grund für diesen Zwischenstopp war einerseits, dass ich mit British Airways flog und andererseits trafen wir dort alle anderen Austauschschüler die ebenfalls ins Camp gingen. Die meisten dieser anderen Schüler kamen aus Schweden und Norwegen, da STS ja eigentlich eine schwedische Austauschorganisation ist, ist dies auch nicht weiter verwunderlich. Es hatte aber auch Leute aus Finnland, Dänemark, Italien, Deutschland und natürlich auch aus der Schweiz. Obwohl man sagen muss, dass wir nur zu zweit aus der Schweiz waren und und auch nur ein Mädchen aus Deutschland. Wegen unserer Sprachenvielfalt und auch wegen unseres Aufenthaltsortes wurde die Kurssprache aber auf English festgelegt. Dies war schon einmal die erste Hürde meines Auslandaufenthaltes, denn wie viele von euch wahrscheilich wissen, ist mein Englisch nicht das beste.. Umso mehr freut es mich also, das mich hier und da doch jemand verstand.. :P Nein im ernst, ich bin überrascht wie viel mehr ich nur schon nach einer Woche verstehe und mich auch zu sprechen traue.

Im Camp hatten wir ein wirklich ziemlich volles Programm. Nebst einigen 'class'-stunden, in denen wir hauptsächlich über uns sprachen, gingen wir zwei Tage nach Manhatten einmal per Bus und einmal mit der New Yorker Subway. Mit dem Bus machten wir noch einen kleinen Abstecher zum' Strawberry Field' im' Central Park'.








Zu diesem Zeitpunkt war ich schon schwer beeindruckt von den riesigen Gebäuden aber das war natürlich noch nichts im vergleich zu dem was noch kommen würde... Wir fuhren nämlich weiter zu dem Platz, wo bis 2011 noch die 'twin tower standen'. Dort entsteht nämlich zur zeit das höchste Gebäude New Yorks, das 'World Trade Center'.


Danach ging es weiter in die 'SoHo' und 'Greenwich Village', wo wir fast fünf Stunden Zeit hatten um natürlich zu SHOPPEN! Eine Liste der Läden kann ich nicht machen, denn es waren soooooo viele!


Es gab eigentlich jeden Tag um 8 Uhr Frühstück und an dieses musste man sich teils erst einmal gewöhnen. Statt Brot gab es nur Croissants und wenn wir  Glück hatten Bagels, aber Konfitüre suchte man vergebens. Das Frühstück viel meistens etwas deftiger aus mit Rührei, Speck, Bratkartoffeln und Sausages oder sogar Muffins. Es gab aber auch immer viel Fruchtsalat und Yoghurt.

Ooo und nicht zu vergessen die Pancakes... *__*


In dieser Woche wurde aber nicht nur gefressen, geshoppt und gelacht, sondern wir waren auch etwas sportlich aktiv und lernten 'American Football' und 'Baseball'  kennen und probierten uns sogar im 'Cheerleading' und 'Synchronschwimmen'. Leider habe ich selbst keine Fotos davon gemacht aber ich zeige euch eifach diejenigen einer Kollegin, das war wirklich lustig!






Das zweite Mal in Manhatten, fuhren wir wie gesagt mit der Subway und ganz ehrlich gesagt hätte ich mir diese doch etwas moderner vorgestellt. Aber wie uns immer wieder gesagt wurde im Camp: " Nichts ist falsch, sondern eifach anderst."
An diesem Tag Stand vorallem eines im Vordergrund: SHOPPING!
Etwa zwei Stunden durften wir frei am Time Square herumspazieren, bevor wir uns zum Mittagessen im Planet Hollywood trafen. 




Nach dem Mittagessen ging es ab auf das Rockerfeller Center, von wo man eine Bombenaussicht hat.






Nach dem Besuch auf dem Rockefeller Center wurde weiter gestoppt, diesmal in 5th Avenue.
Dabei stiessen wir auf die Bäckerei in der auch die 'Sex and the City' Girls ihre Cupcakes kauften. Looogisch das wir das gleich nachmachen mussten ;)


Am Abend machten wir dann noch eine Schiffstour rund um Manhatten. Das war eifach nur ein Traum bei Nacht!












Doch dieser Tag sollte noch nicht zu ende sein, ein weiteres Highlight war nämlich, in einer Limo zurück zum Bahnhof zu fahren.






Zum ganzen Camp gehörte auch ein halbtägiger Ausflug an den Jones Beach. Es kamen also so richtige Badeferiengefühle auf. Und in den hohen Wellen zu reiten oder ab und zu auch von einer überrascht zu werden und sich verquetscht unter der Welle wieder zu finden machte riesen Spass.




Und zu letzt, hatten wir während der ganzen Woche eine Art Wettkampf zwischen zwei Teams. Zu den Disziplinen gehörten unteranderem alle sportlichen Aktivitäten, Pünktlichkeit, ein paar sonstige Games und die Schlussshow. Unsere Show drehte sich um das Thema: "Wer wird STS next transexual?" und es war ähnlich wie americans next Topmodell auf gezogen. Zu lachen hatten wir also wirklich genug. :D




Und fast hätte ich es vergessen, denn das war noch garnicht der Abschluss des Camps! Der Krönende Abschluss war nämlich der Besuch eines Broadway Musicals!! Wer so was noch nicht gesehen hat, hat etwas verpass! Ich liebte es auf jeden Fall. Und eigentlich wäre es ja verboten gewesen, Bilder zu machen...




So und heute geht  es ab zu einem Indianer Fest, ich freue mich mega darauf und werde sicher auch darüber und über mein Leben in der Gastfamilie bald etwas schreiben.

Küssli Nikka









3 Kommentare:

  1. Es Grüezi usem chliine Hombi ;)
    Gsehd voll cool uus bi dir! Wiiterhin vill Spass und cooli Erlebnis! :D
    Andrea

    AntwortenLöschen
  2. heii merci vil mal und es grüessli a all us em chliiiiiine hombi ;) <3

    AntwortenLöschen
  3. hey hey hey :D voll cool, an blog vo öpperem us dr shwyz wo ez mit sts ir usa ish :) das hemmer shomol gemainsam :) wennd magsh kash mol uf min blog goh, do wär de link http://lauraf394.blogspot.com/. und i wür mi freua wenn miar in kontakt koh könnten. i check zwar blogger none so ganz, aber vlt kash miar mol as mail uf lauraf394@gmail.com schrieba. wür mi freua. grüassli us wisconsin :))

    AntwortenLöschen